Winterliches Schlossvergnügen auf Schloss Benkhausen kurz vor Heiligabend 2023

Stimmungsvolle Lichter, besinnliche Klänge, würzig-süße Düfte und ein gemütliches Beisammensein vor der historischen Kulisse: Das Winterliche Schlossvergnügen auf Benkhausen ist ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Weil der vierte Advent jedoch auf Heiligabend fällt, war zunächst fraglich, ob das Event überhaupt stattfinden könne. Armin Gauselmann, stellvertretender Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe, hatte dann die Idee, die Veranstaltung auf Freitag vorzuverlegen. „So bekommen alle die Gelegenheit, sich mit dem Winterlichen Schlossvergnügen auf die Festtage einzustimmen.“ Auch Schlossherr und Vorstandssprecher Paul Gauselmann war sofort begeistert: „Gerade in konfliktreichen Zeiten ist es wichtig, dass die Menschen zusammenkommen und zuversichtlich bleiben.“ Gesagt, getan: Unter dem Motto „Coming Home for Christmas“ findet das Winterliche Schlossvergnügen am Freitag, 22. Dezember von 16 bis 22 Uhr sowie am Samstag, 23. Dezember, von 14 bis 22 Uhr statt.

Auf dem Schlossplatz wird ein Hüttendorf aus knapp 40 festlich geschmückten Buden entstehen. Das Portfolio reicht von klassischen Glühweinständen über ein vielfältiges kulinarisches Angebot bis hin zu weihnachtlichen Kunsthandwerkerständen mit Deko-Artikeln, Naturkosmetik oder handgefertigtem Schmuck. Neu dabei ist unter anderem die Gowld GmbH aus Löhne, die hochwertige Möbel aus naturbelassenem Material anbietet. Erstmals teilnehmen wird auch die Varus GmbH aus Lübbecke von Uwe Kölling und Linus Haberbosch, die sich auf hochwertige Spirituosen spezialisiert hat. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns darauf, kurz vor Heiligabend noch ein solches Event ausrichten zu dürfen“, erklärt Larissa Mattlage, Leiterin von Schloss Benkhausen, die das Organisationsteam unter anderem mit Angelika Gauselmann und Sylvia Blaha bildet. Für viele Espelkamper ist es traditionell die schönste Gelegenheit, um kurz vor den Festtagen mit Bekannten zusammenzukommen und gemeinsam auf schöne Momente anzustoßen. Neben der rund elf Meter großen und festlich geschmückten XXL-Tanne wird auch eine besondere LED-Illumination für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.

So kurz vor Heiligabend ist das Winterliche Schlossvergnügen die perfekte Gelegenheit, um noch ein paar schöne Stunden zu verbringen und sich auf die Festtage einzustimmen“, so Larissa Mattlage.

www.schloss-benkhausen.de

Publikumsliebling und Chartstürmerin kehrt 2025 in die Haller OWL ARENA zurück

Sie ist Publikumsliebling, Powerfrau, Chartstürmerin und Rekordhalterin. Die Rede ist von keiner Geringeren als Andrea Berg. Eine charismatische und über den Maßen erfolgreiche Ausnahmekünstlerin, die nicht nur mit ihren Album-Veröffentlichungen regelmäßig für Furore sorgt, sondern vor allem live ein absoluter Garant für bestes Entertainment und große Gefühle ist. Egal, was Andrea Berg auch anpackt, verwandelt sie zu Gold und so fügen sich ihre zahlreichen Erfolgskapitel zu einer einzigartigen und überaus beeindruckenden, seit mehr als drei Dekaden andauernden Karriere zusammen. Im Frühjahr 2025 wird sie endlich wieder auf große Arenatour gehen. Unter dem Motto „Wir sehen uns! – Die Tour 2025“ wird sie dann am 23. Februar (Sonntag) 2023 ab 19.00 Uhr auch endlich wieder in der Haller OWL ARENA zu sehen sein, nachdem Sturmtief „Sabine“ 2020 für eine kurzfristige Konzertabsage gesorgt hatte.

12 Nummer-Eins-Alben, über 16 Millionen verkaufte Tonträger, seit 30 Jahren Top-Platzierungen in den Verkaufs- wie Airplay-Charts, unzählige Auszeichnungen und Musikpreise, zahllose Edelmetalle, ausverkaufte Tourneen, phänomenale Live-Auftritte in ausverkauften Stadien – all das sind die Erfolgsfakten, die sie zu einer, wenn nicht gar der erfolgreichsten und populärsten Künstlerin Deutschlands machen und ihre Ausnahmestellung im deutschen Musikmarkt mehr als deutlich unterstreichen. Nicht selten hat sie nicht nur die Rekorde ihrer Mitbewerber gebrochen, sondern sich auch selbst überholt. Mit ihren atemberaubenden, energiegeladenen und mitreißenden Konzerten hat Andrea Berg unzählige Male für große Emotionen, unvergleichliche Glücksmomente und unvergessene Abende gesorgt.

Was Andrea Berg auf der Bühne versprüht, ist Magie – pure Lebensfreude und Entertainment auf höchstem Niveau. Das verspricht sie auch für ihre „Wir sehen uns! Die Tour 2025“ und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit ihren außergewöhnlich treuen Fans, zu denen sie ein besonders inniges Verhältnis hat. Das Erfolgsgeheimnis des von ihren Anhängern, Musikerkollegen wie Medien gleichermaßen geliebten Schlagerstars ist unbestritten ihre Authentizität, Leidenschaft und Nahbarkeit, die sie sich trotz ihres unglaublichen Erfolgs bewahrt hat. Die Konzerte ihrer neuen Tour 2025 werden wie gewohnt geprägt sein von hochprofessionellen Performances, einer Bühnenshow der Extraklasse, jeder Menge Hits, großen Glücksgefühlen, emotionalen Highlights, aber sicher auch der ein oder anderen Träne, die vor Rührung verdrückt werden dürfte. Und wer die Konzerte von Andrea Berg kennt, der weiß, dass sie immer in ausgelassenen Partys enden.

Eintrittskarten sind ab sofort zum Preis ab 49,90 Euro unter (05201) 81 80 erhältlich. Online unter owl-arena.de sowie bei allen eventim-Vorverkaufsstellen. Sie erreichen das OWL ARENA TICKET CENTER per Email unter karten@owl-arena.de oder persönlich am Gausekampweg 2 in 33790 HalleWestfalen.

Kammersänger Heiko Reissig... "Kavalier der heiteren Muse" präsentiert....

Im Februar nächsten Jahres feiert der beliebte Operettenstar sein 50. Bühnenjubiläum, 25 Jahre Elblandfestspiele, 25 Jahre Berliner Grammophoniker und 25 Jahre Europäische Kulturwerkstatt. Viele gute Gründe eine berauschende Jubiläumsgala unter dem beschwingten Motto „Hier liegt Musike drin!“, auf die Bühne zu bringen.

Das war EAT MY SHORTS 2023 in Hagen